Machbarkeitsstudie zum LandKiez Thondorf

Das Verbundprojekt „LandKiez“ will in Thondorf (Landkreis Mansfeld-Südharz) einen innovativen Begegnungs- und Aufenthaltsort schaffen. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung werden neue Nutzungsmöglichkeiten für den ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb partizipativ entwickelt und getestet.

Das ZSH begleitet den Verbundpartner LandKiez e.V. mit einer Machbarkeitsstudie. Ziel ist es, einen lebendigen sozialen Ort für die Dorfgemeinschaft, der als Begegnungs- und Gestaltungsraum dient, zu schaffen. Ko-kreative Prozesse binden verschiedene Akteursgruppen ein, um innovative Nutzungsmöglichkeiten für den ländlichen Raum zu entwickeln. Dadurch sollen soziale Innovationen gestärkt und übertragbare Erkenntnisse für strukturschwache Regionen gewonnen werden.

Dabei verfolgen wir die Vision eines dynamischen und lebendigen Kiezes, der Begegnung, soziale Interaktion, kulturellen Austausch sowie die Entfaltung von Ideen und Innovation im ländlichen Raum ermöglicht und aktiv unterstützt. Die bereits etablierte Präsenz des Gutshofs Weitzel in der örtlichen Gemeinschaft stellt dafür eine ideale Ausgangsbasis dar. Wichtig ist uns eine gute Integration des Gutshofes und seiner Angebote in die dörfliche Gemeinschaft - es ist keine von der Dorfgemeinschaft losgelöste Nutzung vorgesehen. Da die intergenerationalen Beziehungen und Bedarfe in den ländlichen Räumen eine große Rolle spielen, liegt ein Schwerpunkt der Machbarkeitsstudie auf einer generationenbalancierten Gestaltung, die alle Gruppen einschließt und auch prospektiv neue Gruppen in den Blick nimmt.

Projektstart: 01.04.2025

Projektende: 31.03.2027

Förderung durch: Sachsen-Anhalt, Initiative „Neues Europäisches Bauhause“ der Europäischen Kommission